Willkommen beim Akkordeonorchester Brackenheim e.V.

Akkordeonorchester Brackenheim e.V.
BelAkkord mit Adventskonzert zu Gast in Bad Wimpfen und dem Haus Zabergäu in Brackenheim

Lange war es Tradition, dann kam die 3-jährige Zwangspause bedingt durch Corona und eine Umgestaltung des Veranstaltungsformats.
Doch BelAkkord konnte am 3. Advent, dem 14.12.2024 seine Matinée in der SRH-Klinik in Bad Wimpfen wieder aufnehmen und sowohl Kurgäste, als auch Besucher mit einem Adventskonzert erfreuen. Nach der Eröffnung mit dem feudalen Concerto d’amore und der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Katrin Stöhr-Klein, führte die Dirigentin Marion Bammert nicht nur ihr Orchester, sondern auch die Zuhörer durch ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Möglichkeiten zum Mitsingen – oder eben zum Zuhören und Genießen. Denn das Akkordeon eignet sich nicht nur hervorragend zum Begleiten von Weihnachtsliedern, sondern auch um weihnachtliche Evergreens wie „Weisser Winterwald“, märchenhafte „drei Nüsse für Aschenbrödel“, oder poppige Weihnachtswünsche wie „All I want for Christmans“ oder „Last Christmas“ darzubieten. Große Freude bereiten den Zuhörern auch lateinamerikanische Weihnachtsgrüße mit „Feliz Navidad“.

Im Anschluss ging es für das Orchester und seine Dirigentin weiter zum Haus Zabergäu in Brackenheim. Es ist BelAkkord eine große Freude, den Bewohnern und Betreuern nicht nur zum Sommerfest, sondern auch in der Adventszeit die Herzen mit Musik zum Strahlen zu bringen. Und viele der Bewohner benötigten das mitgebrachte Liedheft gar nicht. Die gemeinsam musizierten Weihnachtslieder wurden mit strahlenden Gesichtern auswendig mitgesungen.
Ein schöner und bewegender Jahresabschluss für BelAkkord.

Das Akkordeonorchester Brackenheim e.V. mit all seinen Gruppierungen wünscht ein gesundes neues Jahr! Wir freuen uns schon wieder auf zahlreiche Möglichkeiten in 2025 um für- und miteinander zu musizieren.

BrackSon und Arcobaleno sorgen für Begeisterung in Sontheim

Am 3. Advent eröffnete das Orchester BrackSon, mit dem schmissigen Titel „Rocking Affair“ das Konzert in der Kirche St. Martinus in Sontheim. Die Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Thomas Krumm nahm es schon vorweg: kurzweilig sollte der musikalische Nachmittag sein und für die nächsten Tage noch für einen freudigen Nachklang sorgen. Nach der anspruchsvollen und gekonnt vorgetragenen „Sinfonia alla barocco“ übernahm der Chor Arcobaleno (der TSG Sontheim), und stellte mit den Titeln „Lugsana“, „Ubi Caritas“ und „A clare benediction“ sein Können und seine Vielseitigkeit unter Beweis. Kaum war der starke Beifall hier verebbt, übernahm BrackSon und sorgte mit „Palladio“ und „One Tango“ für Abwechslung. Anschließend wurde es weihnachtlich: der Chor sang festlich „In dulci jubilo“ und „Advent ist ein Leuchten“. Arcobaleno beendete sein Gastspiel mit dem bekannten „Gabriella’s Song“ und beeindruckendem Sologesang. Auch bei BrackSon wurde es ruhiger mit John Lennons „Imagine“ und Peter Maffay`s „Nessaja“. Vor dem offiziell letzten Stück bedankte sich das Orchester bei seinem Dirigenten Michael Nagel für den geleisteten Einsatz, außerdem beim Schlagzeuger Marco Kühnle für die Unterstützung und bei Steffen Utech, dem musikalischen Leiter von Arcobaleno. Das folgende „Elton John in Concert“ mit vertrauten Songs des Ausnahmekünstlers führte zu langanhaltendem Applaus mit stehenden Ovationen in der nahezu voll besetzten Kirche. Beide Formationen ließen sich nicht lange bitten und trugen gemeinsam als Botschaft für den Glauben an kommende bessere Zeiten die Zugabe „Über sieben Brücken musst du geh`n“ vor. Der nach dem Konzert folgende Ansturm ins benachbarte Gemeindehaus zu Kaffee und Kuchen war so groß, dass die Räumlichkeit förmlich aus allen Nähten platzte. Der schöne Adventsnachmittag, mit einem großartigem Konzert im Advent, dient auch jährlich als Jahresausklang für die Spielerinnen und Spieler der Orchestergemeinschaft BrackSon.

Text Quelle: AOMV Sontheim e. V.

Liebe Akkordeonfreunde!

Komm zu Brackson und/oder BelAkkord

Die Spielerinnen und Spieler der Orchester freuen sich über neue oder ehemalige Mitspieler oder Quereinsteiger!

Du bist nach Brackenheim, Güglingen oder ins Zabergäu gezogen und bringst Dein Instrument – Akkordeon, Keyboard, Bass oder Harmonika – mit?

Oder hast Du mal ein Tasteninstrument gespielt und möchtest die Theorie oder die Praxis auffrischen?

Dann schau doch einfach bei uns vorbei! 

Kontakt: info@brackenheim-akkordeon.de